Sea To Summit Nano Mosquito Pyramid Net

Das ultraleichte Moskitonetz aus 15D Ultra-Vis(TM) Meshgewebe ist die ultraleichte Lösung gegen Mücken und Co. Eine dezentrale Aufhängung ermöglicht einen perfekten Pitch. Die 4 Enden können mit Heringen gesichert werden. In Verbindung mit einer Unterlage und einem Tarp, definitiv das leichteste Tarp Set Up ever.
Das Teil ist absolut mückendicht und bietet bei minimalstem Gewicht von nur 85 g den größstmöglichem Mückenschutz. Ein eingearbeitetes Zugband hält den unteren Teil des Netzes in Form und zieht es etwas nach innen.
Es können zum Aufbau 4 Heringe benötigt werden (nicht im Lieferumfang!).
Spezifikationen:
Gesamtgewicht: 85 g (Packsack wiegt 8 g extra)
Größe: 1 Person (bis ca. 185 cm Körpergröße)
Maße:
Länge: 220 cm
Breite: mind. 120 cm
Höhe: 100 cm
Packmaß: 13 x 7 cm
Material:
Oberteil: 15D Ultra-Vis(TM) mit 80 Löchern/cm2
Farbe: helles Grau
Alle wichtigen Features im Überblick:
- ultraleichtes Moskitonetz in Pyramiden-Form, ohne Boden
- dezentrale Aufhängung der Spitze ermöglicht viel Kopffreiheit
- verstellbares Gummiband hält den unteren Teil des Netzes in Form
- mit Schlaufen an den Enden, gut um das Netz mit Heringen zu fixieren
- mit einer Tyvek-Unterlage und Isomatte ziemlich bester Schutz vor Krabbelvieh und Mücken
- kann solo aufgestellt werden oder in Verbindung mit jedem Tarp
- mit 85 g minimalstes Gewicht mit größstmöglichem Mückenschutz
Wird ohne Heringe und Gestänge geliefert!
Anmelden
August 31, 2022 20:02
Moskitonetz
Dieses superleichte Netz hat mir viele mückenfreie Nächte geschenkt. Da es für mein kleines selber gebasteltes Solotarp zu hoch ist, wickele und raffe ich das obere Ende in einen großen weichen Zopfgummi, den ich des Nachts nicht brauche (hatte erst mit Wäscheklammern experimentiert und mir da ein Löchlein rein gerissen). Den Zopfgummi knote ich dann an eine Firstleine im Tarp. Durch die dunkle Farbe werde ich, wenn ich ohne Tarp schlafe, von Tieren kaum gesehen und hatte so sehr nahe Begegnungen mit Reiher, Biber und Fuchs. Den oberen Aufhängegummi habe ich gekürzt und mit den Teilen daraus Schlingen für alle 4 unteren Ecken gemacht, hänge diese einfach in die Tarpheringe ein. Nur das Raus und Reinschlüpfen ohne Reißverschluss ist etwas akrobatisch ,o)