Nemo Apollo 3P

Artikel-Nr. 112481
Produktinformationen "Nemo Apollo 3P"

Für drei Personen bietet dieser pyramidenförmige Tarp Shelter ultraleichten Wind- und Wetterschutz auf der Tour.

 

Was ist das Besondere am Nemo Apollo 3P?

Das Nemo Apollo 3P ist ein ultraleichter Singlewall-Shelter im Pyramid Design. Mit einem Gewicht von nur 510 Gramm ist das ultraleichte Tarp Tent ein wahrer Traum für Ultraleichtwanderer. Trotz dieses geringen Gewichts bietet es drei Personen Schutz vor Wind und Regen. Die Liegefläche des 5-eckigen Tarps beträgt ungefähr 224 cm x 135 cm bei einer maximalen Höhe von 147 cm.

Die Konstruktion des Nemo Apollo 3P

Die zum Aufspannen notwendige und verstellbare Stange ist im Lieferumfang bereits enthalten und besteht aus leichtem Aluminium. Damit hat das ultraleichte 3-Personen-Zelt Nemo Apollo 3P besonders für Bikepacker einen großen Vorteil. Alle Ecken sind mit einem Catenary Cut versehen, wodurch sich das Nemo Apollo 3P extrem gut abspannen lässt. Durch seine Pyramiden-Konstruktion ist es äußerst windstabil und ermöglicht auch in stürmischeren Nächten guten Witterungsschutz.

In Kombination mit einem Bug-Bivy kann aus dem Nemo Apollo 3P ein doppelwandiges Zelt werden. Dann bietet es zusätzlich Schutz gegen jegliche Insekten. Alle Nähte sind übrigens ab Werk abgedichtet.

In regenarmen Nächten kann der große Eingang geöffnet werden. Dadurch verbessert sich die Durchlüftung und die Kondensation wird stark verringert. Für den Aufbau werden nur fünf Heringe benötigt, weshalb dieser schnell und einfach von der Hand geht. Im Lieferumfang des Nemo Apollo 3P enthalten sind ein großer Packsack, alle fünf nötigen Heringe, Abspannleinen und ein Repair Kit. Etwas Extraleine gibt es auch.

 

Spezifikationen:

Gewicht:
Gesamt min: 510 g (zzgl. Heringe, Leinen, Packsäcke)
Lieferumfang: 940 g
Shelter: 510 g 
Gestänge: 280 g (zzgl. Packsack: 12 g)
6 Heringe: 84 g (zzgl. Packsack: 10 g)
4 Spannleinen: 30 g
1 Reparaturhülse: 9 g
großer Packsack: 25 g

Größe: 3-Personen Zelt
Breite | Länge | Höhe: 248 cm | 178 cm | 148 cm

Packmaß: 
Zelt: 20 x 10 cm
Gestänge im eigenen Packsack:  47 x 3 cm

Stabsegmentlänge: 47 cm

Material:
Außenzelt: 15D Ripstop Nylon | SI/PU | 2000 mm/WS, wasserdicht
Gestänge: 1 Adjustable Aluminum Tarp Pole

Farbe: grün

 

Die wichtigsten Features im Überblick:

  • ultraleichtes 3-Personen-Tarp Tent in Pyramidenform
  • großer Innenraum bietet 3 Personen mit Ausrüstung Platz und Schutz vor Regen und Wind
  • Stehhöhe von maximal 145 cm
  • auch perfekt für Bikepacking oder Packrafting oder bei viel Platzbedarf
  • perfekt für einen Biker + Rad
  • sehr weit hochgezogene Nylon-Seitenwändeg schützen gegen Wind und Regen
  • großzügiger Innenraum, ca. 5,3 m2 Wohnfläche
  • ohne Innenzelt
  • inkl. justierbarer Aufstellstange
  • ultraleichtes Gewebe mit 1200 mm WS Si/Pu-Beschichtung, versiegelte Nähte
  • Lieferumfang: Packsack, Heringe, Leinen, Reparatur-Kit

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 11, 2019 15:05

3 Personen - kann man machen, muß man aber nicht, sonst schönes Teil

Ich habe das Zelt zu einem Faltkanuurlaub mit Frau und Kind gekauft. Weil ich den Rucksack mit dem Boot getragen habe, mußte meine Frau fast das ganze Gepäck für uns drei bei der An- und Abreise tragen. Die Zeltstange haben wir zuhause gelassen und ein Kinderstechpaddel 130cm verwendet. Über den Paddelgriff haben wir einen Socken gezogen um das Zelt zu schonen, denn der Paddelgriff passt in die eingenähte Tasche für die originale Stange natürlich nicht rein. Die originale Zeltstange ist in der Länge verstellbar und 130cm war das was für uns am besten gepasst hat. Wir hätten auch längere Paddel gehabt, aber dann wäre ja die Traufkannte entweder höher gekommen oder wir hätten weniger Fläche gehabt. Wenn man wirklich zu dritt drin Schläft muß man nebeneinander liegen, nicht im Kreis wie im Piktogramm. Die Stange muß dazu schräg stehen, damit auf einer Seite die beiden (kleineren, regular Isomatte) Leute schlafen können und auf der anderen Seite der andere (large Isomatte). Schaut die Isomatte raus läuft der Regen drauf rein. Da muß man zu dritt sehr aufpassen - besonders mit Kind. Durch die 5 Ecken hat man auch zu dritt noch minimal Platz für ein paar Sachen. Brillen hängt man am besten mit einem Brillenband an der Stange auf. Ganz klar ist natürlich: 3 erwachsene Wikinger auf large Isomatten passen nicht. Nemo empfielt zu diesem Zelt das Nemo Escape Pod 1P Bivy. Das bringt das Moskitonetz und das Brillenfach. Weil ich davon nur eines habe, weiß ich nicht ob 3 davon rein passen. Es verhindert aber gut, daß man mit der Isomatte raus rutscht. Zu zweit oder alleine mit Fahrrad hat man viel Platz und kann das Fahrrad beladen rein legen. Wenn es morgens nicht regnet, kann man das Zelt schnell vom Schlafplatz runter nehmen und hat noch mehr Platz beim aufräumen. An der Spitze ist ein Aufhänger angenäht. Wer also im Wald unterwegs ist, kann die Stange ebenfalls zuhause lassen und das Zelt damit in der Mitte an einem Ast aufhängen. (Wer unter einem Baum schläft sollte IMMER auf Totholz achten.) Eine Schnur dafür - retroreflektierend wie die Abspannleinen auch - liegt bei. Der RV hat zwei Schieber und oben ist eine kleine Stütze zum Lüften wenn man den RV oben etwas aufmacht. Die Stütze funktioniert nur bedingt, aber unten kommt noch Luft rein. Für den Urlaub hat es für uns gepasst. Alles andere wäre entweder deutlich mehr zu tragen oder zur Seite offen gewesen, was meine Frau nicht mitgemacht hätte. Wenn ich alleine mit Boot oder Fahrrad unterwegs bin ist es super. Wenn der kleine größer wird, wird er ein eigenes Zelt tragen können, z.B. das Nemo Gogo Elite. Da rutscht er dann beim Turnen auch nicht raus. An der Aufhängöse kann man das Zelt auch gut festhalten und trockenschleudern. Wichtig ist natürlich, wie bei fast allen UL-Zelten: Wenn Du keine Heringe in den Boden bringst und nicht was anderes zum befestigen findest (Gepäck), dann geht garnichts. Das Packmaß ist (vor allem ohne Stange) ein Traum. Der Packbeutel hat 2 Kordeln, so daß man das Zelt sowohl mit als auch ohne Stange schön packen kann. Fürs Bikepacking empfielt es sich ggfs. die Stange extra zu packen und z.B. ans Oberrohr zu binden. Im Eskimokajak ist das sicher auch von Vorteil. Die 5 Heringe sind schön: Y-Profil und mit kleiner Schlaufe mit reflektierendem Band dran.

December 4, 2018 17:17

idelaes Tarp fürs Bikepacking

Habe mir das Zelt extra zum Bikepacken rund um den Bodensee geholt. War eine clevere, sprich kostentechnisch perfekte Entscheidung. ;-) Anfangs war ich unsicher wegen dem fehlenden Innenzelt, abe mir dann aber eine Tyvekunterlage und das Moskitozelt von STS integriert. Ging super und war leicht dazu.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Sie haben diesen Artikel günstiger gesehen?

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.