Big Agnes Scout 2 Platinum Ultraleicht Zelt

Hergestellt ist das Big Agnes Scout 2 Platinum Ultraleicht Zelt aus dem dünnsten, leichtesten und dabei sehr stabilen bei Big Agnes verfügbaren Zeltmaterial. Das PU-beschichtete RipStop Nylon ist mit einer PU Beschichtung wasserdicht bis 1200 mm WS. Alle Nähte sind mit Nahtbanddichter getaped. Der Einsteig erfolgt über den großen Front Eingang. Die Tür ist mit 2-Wege-Zips versehen, die man für eine noch bessere Belüftung teils öffnen kann. Am Zip sind Stormflaps, damit trotz steiler Wand weder Wind noch Wasser durch die Zipper drückt. Ein abgeschrägter Vorbau mit kleinem Vordach verhindert das es in den Eingang tropft.
Im Inneren des Big Agnes Scout 2 Platinum Ultraleicht Zelt sorgen 2 große Innentaschen für Ordnung. Für eine optimale Verhinderung von Kondens im Zelt ist dank umlaufender Mesh-Paneele gesorgt. Heringe werden mitgeliefert. Reflektierende Abspannseile und Schlaufen sorgen für Sichtbarkeit im Taschenlampenlicht.
Hinweis: Zum Aufbau werden Poles oder verstellbare Trekkingstöcker benötigt: 1x 114 cm und 1x 84 cm
Spezifikationen
Gewicht:
Gesamt min: 495 g (zzgl. Heringe, Leinen, Packsäcke)
Lieferumfang: 598 g
Shelter: 495 g
8 Heringe: 88 g (zzgl. Packsack 3 g)
großer Packsack: 12 g
Größe: 1-2 Personen Zelt
Breite | Länge | Höhe: 122/97 cm | 214 cm | 115/84 cm
Packmaß: 28 x 10 cm
Stabsegmentlänge: wird ohne Poles geliefert.
Hinweis: Zum Aufbau werden Poles oder verstellbare Trekkingstöcker benötigt: 1x 114 cm und 1x 84 cm
Features
- mit 495 g das leichteste Zelt der Big Agnes Crazylight Zelt Serie
- geräumiges A-Frame single-wall Zelt für 2 Wanderer mit 214 x 122/97 cm Grundfläche
- ideal für 1 Ultraleicht-Geher
- hergestellt aus dem dünnsten bei Big Agnes verfügbaren Zeltmaterial
- PU-beschichtetes Ripstop Nylon, wasserdicht mit 1200 mm WS
- alle Nähte getaped
- extrem Gewicht-sparend, da Trekking Stöcker zum Aufbau genommen werden (nicht im Lieferumfang)
- großer Front Eingang mit Zip und Stormflaps, damit weder Wind noch Wasser durch die Zipper drückt
- rundum viel Meshfläche zur Belüftung
- große Innentaschen
- reflektierende Abspannseile und Schlaufen
Hinweis: Zum Aufbau werden Poles oder verstellbare Trekkingstöcker benötigt: 1x 114 cm und 1x 84 cm
Material
Außenzelt/Boden: 100% Nylon Ripstop | PU | 1200 mm/WS, wasserdicht (US-Standard), Seiten mit No-See-Um Mesh
Gestänge: ohne
Farbe: Überzelt und Boden hellgrau
Mit einigen der schönsten Berge der USA quasi im Hinterhof entwickelt Big Agnes innovative Ausrüstung für Backpacker und Backcountry Camper. Ihre Inspiration? Die Berge hinterm Büro und jahrelanges „Schlafen im Dreck“. (Sleep in the Dirt ist das inoffizielle Firmenmotto und der Name des Community-Blogs.)
Ganz einfach – Big Agnes
Wenn wir Abenteuer und Trekking einmal auf die Quintessenz runterbrechen, dann bekommen wir:
- Schlafen auf dem Boden
- Bewegung im Einklang mit der Natur
- Ausrüstung, die auf das Minimum, was wir zu tragen bereit sind, reduziert wurde
Genau diesem Ansatz folgt der amerikanische Hersteller Big Agnes. Sie wollen Menschen dazu anregen, hinauszugehen, und teilen ihre Liebe und Erfahrung mit den Bergen in Form ihrer Zelte, Schlafsäcke und Isomatten. Dabei steht Sicherheit und Komfort an erster Stelle. Alle Produkte und besondes die Zelte werden in den Bergen Colorados auf Herz und Nieren geprüft, sodass der Kunde sich keine Sorgen machen muss. Die Big Agnes Zelte halten, was sie versprechen.
Firmenentwicklung
Vor zwanzig Jahren begann die Geschichte von Big Agnes. Wie so oft startete es mit einer Idee, keinem richtigen Plan und vielen Personen, die den Gründern Verrücktheit oder Wahnsinn bescheinigten. Dabei war der Ansatz der Big Agnes-Gründer eigentlich recht simpel: Sie wollten die bestmögliche Ausrüstung herstellen für Menschen, die Lust auf Berge, Zelte, Camping und Abenteuer hatten.
Die neu entwickelten Schlafsäcke ließen sich mittels eines dehnbaren Sleeves auf der Rückseite sicher auf der Isomatte fixieren. Gleichzeitig konnte so die Füllung auf der Rückseite eingespart werden, die durch die hohe Kompression ohnehin kaum isolierte. Mit diesem Detail des Big Agnes Systems gelang der Durchbruch.
Bis heute lassen sich die Jungs und Mädels von Big Agnes inspirieren von den Abenteuern ihrer Community-Mitglieder und freuen sich darüber, dass ihre Zelte und andere Ausrüstung genau so genutzt werden, wie sie es sich vorgestellt haben: hart, häufig, bis an die Grenzen gebracht und auf immer neuen Wegen.
Die Berge hinterm Büro
Der Firmensitz von Big Agnes liegt über 2000 m über dem Meeresspiegel. Von den Fenstern aus kann das Team sein „Testgelände“ sehen. Der Continental Divide Trail ist nur einen Steinwurf entfernt. Sowohl im Sommer als auch im Winter bestehen gute Chancen, Teile des Big Agnes Teams irgendwo auf den Trails anzutreffen, für einen kurzen Hike in der Mittagspause oder bepackt mit Zelt und Isomatte für eine Testrunde.
Technologie für die Wildnis
Immer neue Produkte kommen aus dem Bergbüro in Colorado. Alle sind entwickelt von Outdoor-Enthusiasten für Outdoor-Enthusiasten. Die Erfahrungen des Big Agnes Teams ist in jeder Innovation, in jedem Zelt und in jedem kleinen Teil Zubehör zu spüren.
Das Gestänge
Aus einer Aluminium-Legierung hergestellt haben die DAC-Gestänge von Big Agnes Zelten eine beinahe unglaubliche Gewicht-Stabilität-Ratio. Besondere Konnektoren reduzieren die Möglichkeit, dass das Gestänge irgendwann versagt. Außerdem wird bei der Herstellung der Zeltstangen auf umweltschädliche Coatings und Politur verzichtet.
Ein solches Gestänge findet sich auch im Tiger Wall UL 2 Ultraleichtzelt von Big Agnes.
Eckdaten zum Big Agnes Tiger Wall UL2 Tent
Gewicht: 1035 g zzgl. Zubehör wie Heringe, Leinen, Packsäcke
2-Personen-Zelt, Kuppelzelt
atmungsaktives Innenzelt, zwei große Eingänge
wasserdicht durch PU-beschichtetes Außenzelt
Der Zeltstoff
Nur das beste Material kommt dem Big Agnes Team für ihre Zelte ins Haus. Das Material Dominico Textile, aus dem die Zelte bestehen, wird unter anderem auch für Fallschirme und Paraglider verwendet. Es ist leicht, dabei aber unglaublich robust und langlebig.
Jedes Zelt von Big Agnes wird aus Dominico Textile hergestellt, so auch das Copper Spur 2 Platinum.
Eckdaten zum Big Agnes Copper Spur 2 Platinum
Gewicht: min. 1048 g zzgl. Zubehör wie Heringe, Leinen, Packsäcke
2-Personen-Zelt, Kuppelzelt
optimale Raumnutzung auch für große Personen und dabei sehr leicht
zwei Eingänge mit jeweils einem Vorzelt
Die Füllung
Die Daunen, die für die Schlafsäcke von Big Agnes verwendet werden, sind mit dem RDS-Siegel (Responsible Down Standard) zertifiziert. Das heißt, dass die Enten und Gänse, von denen die Daunen stammen, artgerecht gehalten werden, Lebendrupf ist ausgeschlossen.
Die Imprägnierung
Dass Daunen besonders anfällig für Feuchtigkeit und Nässe sind und dann nicht mehr isolieren, ist bekannt und besonders in der Outdoor-Branche ein Problem. Big Agnes arbeitet hier mit einer wasserabweisenden Beschichtung der Daunen: DownTekTM. Diese sorgt dafür, dass die Daune nicht so schnell nass wird und wenn doch schneller trocknet.
Gleich 850 g der ethisch gewonnenen, wasserabweisenden Daune bilden die Füllung des Pluton 850 UL 40. In Kombination mit der Insulated AXL Air erhält man ein ultraleichtes und komfortables Schlafsystem. Dann fehlt nur noch das Zelt und es kann losgehen.
Warum eigentlich Big Agnes?
Der Name der Firma ist schon etwas Besonderes in der Welt des Light Backpackings. Die Frage beantwortet das Team mit einer Gegenfrage: Warum nicht? Tatsächlich stammt der Name von einem 12.000 Fuß hohen Gipfel bei Steamboat Springs: dem Big Agnes Mountain. Und vielleicht auch von einer Truck-fahrenden „mountain mama“.
Anmelden
July 2, 2020 16:34
Kondenswasser
Ein wirklich tolles Zelt - mit einem Problem: das Kondenswasser. Ich passe morgens sehr auf, dass mein Daunenschlafsack nicht die nasse Zeltwand berührt.
December 22, 2019 14:39
Am Limit konstruiert
+ Wirklich sehr leicht + besserer Schutz als ein Tarp + Qualitätsanmutung gut + gute Belüftung + hat einen Sturm ausgehalten - keine Apsis, sollen dreckige Schuhe draußenbleiben werden sie bei Regen nass - kein Moskitonetz: entweder Türe auf ohne Moskitonetz oder zu ohne Sicht - bei Regen werden Gegenstände in den Aussentaschen sofort nass - der empfindliche Boden erfordert die Verwendung einer Zeltunterlage - nicht selbsttragend, sorgfältigerer Aufbau und Abspannen als bei einem Geodät nötig