Soto Ultralight Titan Topf 750 ml
Der Soto Ultralight Titan Topf 750 ml setzt neue Maßstäbe für ultraleichtes Kochgeschirr. Der in Japan entwickelte und hergestellte Topf wird in einem speziellen Verfahren hergestellt, bei dem die Wandstärke auf nur 0,3 Millimeter reduziert wird. Das Ergebnis? Ein Topf, der gerade mal 57,5 g wiegt (der Deckel wiegt nur 12,5 Gramm) und der leichteste seiner Größe auf dem Markt ist. Ideal für Bikepacking, Hiking oder Camping-Abenteuer, wo jedes Gramm zählt.
Der Soto Ultralight Titan Topf 750 ml punktet aber nicht nur mit seinem Gewicht, sondern hat noch praktische Features. Der Titan Topf verfügt über einen Aluminium Klappgriff und einen Deckel mit Ausgieß-Öffnung, die das Kochen unterwegs noch einfacher machen. Im Inneren kann die Griffzange zusammen mit einem zusammengeklappter Soto-Gaskocher (z. B. Amicus oder Windmaster) problemlos zusammen verstaut und transportiert werden.
Trotz des geringen Gewichts ist der Soto Ultralight Titan Topf 750 ml äußerst robust und für jeden Einsatz konzipiert. Titan zeichnet sich durch seine Stoß- und Kratzfestigkeit sowie Säurebeständigkeit aus, sodass er selbst in anspruchsvollsten Outdoor-Situationen eine zuverlässige Wahl ist.
Hinweis: Der gezeigte Gaskocher ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Spezifikationen:
Gewicht:
Gesamtgewicht: 89 g
Topf: 57,5 g
Deckel: 12,5 g
Klappgriff: 19 g
Volumen: 750 ml
Maße:
Topf
Durchmesser oben: 9,9
Durchmesser unten: 9,5
Höhe: 12 cm
Deckel
Durchmesser: 10,2 cm
Höhe: 0,5 cm
Klappgriff
Länge: 10,9 cm
Breite: 2,7 cm
Material:
Topf und Deckel: 100 % Titan
Klappgriff: 100 % Aluminium
Lieferumfang: Topf, Deckel, Klappzange
Alle wichtigen Details im Überblick:
- robuster und ultraleichter Titan Topf
- Wandstärke des Topfes bei 0,3 mm
- Fassungsvermögen von 750 ml
- Titan Deckel mit Ausgieß-Öffnung und Griff
- Volumenskala
- Klappgriff / -zange aus Aluminium
- einfache Reinigung
- im Inneren ist Platz genug für einen Griff + zusammengeklappter SOTO-Gaskocher (nicht im Lieferumfang enthalten)
- stoß- und kratzfest
- Made in Japan
Anmelden