Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
DEINE VORTEILE
- 2% Skonto bei Vorkasse
- Rechnungskauf mit PayPal
- 30 Tage RĂŒckgabe
UNSER VERSPRECHEN
- qualitativ sehr hochwertige AusrĂŒstung
- internationale Nischen-Marken
- kein Mainstream
GearAid Seam Grip +SIL SilNet Nahtdichter ist der Nahtdichter für silikonisierte Materialien oder Beschichtungen auf Kunstfasergeweben auf Silikon-Basis. Ideal geeignet zum Beschichten der meisten UL-Zelte aus unserem Angebot. Auch kleine Löcher und Risse lassen sich damit fixen.
GearAid Seam Grip +SIL SilNet Nahtdichter eignet sich ideal für Zelte, Bodenplanen, Rucksäcke, Gamaschen etc. und Nylon-Gewebe mit SI-basierter Beschichtung. Eine hervorragende Dichtigkeit wird erzielt. Durch ein optimales Fließverhalten ergibt sich ein sehr gutes Finish. Einmal aufgetragen gewärleistet der Nahtdichter eine dauerhafte, elastische und wasserfeste Abdichtung.
Eine GearAid Seam Grip +SIL SilNet Nahtdichter Tube reicht in der Regel für die wichtigsten Nähte eines 1-2 Personen Zeltes. Zum Beispiel von SixMoonDesigns.
Wegen einer Anpassung heißt das neue SilNet jetzt GearAid Seam Grip +SIL SilNet Nahtdichter. Der Inhalt ist der gleiche.
Achtung: nicht geigent für Gewebe mit PU-Beschichtung. Dafür bitte McNett Seam Grip Nahtdichter oder eben GearAid Seam Grip verwenden.
Inhalt: 28 ml (kleiner Pinsel inklusive)
Nix auszusetzen eigentlich
Also fĂŒr mich hat alles gereicht. Hab mir die Tipps oben zu Herzen genommen und schön verdĂŒnnt und mit gekĂŒrztem Pinsel aufgetragen. Besser als meine sonstigen Harz Varianten. Das mit dem Puder hab ich mir gespaart. Nur einmal verklebt, also alles im Rahmen und auch nicht so tragisch.
Ich finds gut
Hatte zuvor schon mit Baumarktsilikon und VerdĂŒnner experimentiert aber hat mich nicht richtig ĂŒberzeugt. Hier jetzt das zwar im Vergleich recht teure Produkt, das aber einwandfrei funktioniert. Ich hab die halbe Tube in ein Glas gedrĂŒckt und mit Terpentin verdĂŒnnt bis es eine Konsistenz wie Olivenöl hatte, dann mit einem ca. 10mm breiten nicht zu harten Pinsel aus dem KĂŒnstlerbedarf auf die NĂ€hte aufgetragen und alles was zuviel war mit nem terpentingetrĂ€nkten Tuch wieder abgewischt- klebt nicht, ist dicht. Alles bestens. Nur direkt aus der Tube mit beigefĂŒgtem Pinsel , da glaube ich nicht dass das funktioniert.
Hi Ralph,
vielen Dank fĂŒr dein Feedback und deine kurze MYOG Anleitung. Ich selbst nehme es immer direkt aus der Tube. Aber so wie du es verdĂŒnnt hast, geht es auch super. Danke fĂŒr den Tipp.
Beste GrĂŒĂe, Henrik - trekking-lite-store.com
Nicht ĂŒberzeugt
Hat nicht fĂŒr ein Zelt gereicht und in der Anleitung steht, dass man eigentlich danach noch ein bestimmtes Puder braucht. AuĂerdem ist die BĂŒrste nicht optimal zum Auftragen.
Hi Karen,
vielen Dank, dass du dir die Zeit fĂŒr eine Bewertung genommen hast.
Man kann die Naht nachtrĂ€glich mit Talkum-Pulver gegen Verkleben bepudern. Unserer Erfahrung nach kleben die NĂ€hte recht selten. Die BĂŒrste ist tatsĂ€chlich nicht ideal. Ein ca. 5 mm breiter Pinsel mit kurzem Pinselbart (lĂ€ngere Pinselhaare kann man auch beherzt mit der Schere kĂŒrzen) kauft man am besten gĂŒnstig im Baumarkt. Silnet nicht zu dick und langsam auftragen, Der Masse Zeit zum FlieĂen und Verlaufen lassen. Silnet kann auch verdĂŒnnt werden.
Beste GrĂŒĂe, Henrik - trekking-lite-store.com